Jetzt, wo draußen alles grau und trüb ist, eben typisches Novemberwetter, ist eine gute Zeit das Kakteenjahr in Wort und Bild vorzustellen. Aufnahmen habe ich in diesem Jahr genug "geschossen". So dürfte es mir leicht fallen nach und nach einige Kakteengattungen vorzustellen.
Momentan halten meine stacheligen Kollegen im beheizten (5-8°C) Gewächshaus bzw. im Haus auf dem Spitzboden (10-15°C) ihren Winterschlaf. Wenn alles gut geht erwachen sie im nächsten Frühjahr wieder und erfreuen uns mit herrlichen Blüten.
Typische Frühjahrsblüher sind die Rebutien. Es ist eine kleinwüchsige Gattung, die unkompliziert in der Haltung ist. Bei entsprechender Haltung (kühle und trockene Überwinterung) they are not to prevent blooming. Some members of this genus are also in my collection.
Momentan halten meine stacheligen Kollegen im beheizten (5-8°C) Gewächshaus bzw. im Haus auf dem Spitzboden (10-15°C) ihren Winterschlaf. Wenn alles gut geht erwachen sie im nächsten Frühjahr wieder und erfreuen uns mit herrlichen Blüten.
Typische Frühjahrsblüher sind die Rebutien. Es ist eine kleinwüchsige Gattung, die unkompliziert in der Haltung ist. Bei entsprechender Haltung (kühle und trockene Überwinterung) they are not to prevent blooming. Some members of this genus are also in my collection.
Rebutia Minuscula
Rebutia violaciflora
Rebutia albiflora krainziana
Rebutia padcayensis
Rebutia senilis v.stuemeri
0 comments:
Post a Comment